- Barkiden
- Barkiden,angesehene karthagische Familie, die Nachkommen des Hamilkar Barkas (✝ 229/228 v. Chr.), v. a. dessen Söhne Hannibal, Hasdrubal und Mago.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Barkiden — Die Barkiden (griechisch Βαρκαῖοι) waren die Angehörigen einer vornehmen karthagischen Familie, die ihre Herkunft auf die Gründer der Stadt zurückführte. Sie dienten ihr in der Innenpolitik und als Militärs. Die Benennung stammt vom Beinamen … Deutsch Wikipedia
2. Punischer Krieg — Der Zweite Punische Krieg wurde von 218 v. Chr. bis 201 v. Chr. zwischen Römern und Karthagern (lat.: Punier) ausgetragen. Der karthagische Feldherr Hannibal aus dem Geschlecht der Barkiden brachte Rom zunächst durch eine Reihe taktisch genial… … Deutsch Wikipedia
Zweiter Punischer Krieg — Der Zweite Punische Krieg wurde von 218 v. Chr. bis 201 v. Chr. zwischen Römern und Karthagern (lat.: Punier) ausgetragen. Der karthagische Feldherr Hannibal aus dem Geschlecht der Barkiden brachte Rom zunächst durch eine Reihe taktisch genial… … Deutsch Wikipedia
Carthago — Die Ruinen von Karthago Lage von Karthago und karthagischer Machtbereich um 264 v. Chr … Deutsch Wikipedia
Geschichte der Menschheit — Die Menschheitsgeschichte umfasst die Entwicklung der gesamten Menschheit. In diesem Artikel geht es um die historische Entwicklung in den einzelnen Weltregionen, die zwar schon früh stark von Interdependenzen bestimmt, aber erst seit Ende des 19 … Deutsch Wikipedia
Hannibal Barkas — (* um 246 v. Chr. in Karthago; † 183 v. Chr. in Bithynien) gilt als einer der größten Feldherren der Antike. Während des Zweiten Punischen Krieges (218–201 v. Chr.) fügte er dem Römischen Reich mehrere schwere Niederlagen zu. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Kartago — Die Ruinen von Karthago Lage von Karthago und karthagischer Machtbereich um 264 v. Chr … Deutsch Wikipedia
Karthagisch — Die Ruinen von Karthago Lage von Karthago und karthagischer Machtbereich um 264 v. Chr … Deutsch Wikipedia
Qartadsch — Die Ruinen von Karthago Lage von Karthago und karthagischer Machtbereich um 264 v. Chr … Deutsch Wikipedia
Schlacht von Baecula — Die Schlacht bei Baecula fand im Jahr 208 v. Chr. zwischen dem Römischen Reich und Karthago während der Punischen Kriege statt. Die Anführer waren Cornelius Scipio auf der Seite Roms und Hasdrubal für Karthago. Die Römer gewannen die Schlacht.… … Deutsch Wikipedia